Der Schülertreff stellt sich vor!

Zu Beginn des Schuljahres 1998/1999 wurde an der Grundschule Auf dem Loh der Schülertreff eingerichtet. Seitdem werden 60 Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 – 4 täglich von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr, bzw. in den Ferien von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr betreut.
Unser Team besteht aus einem Dipl.-Sozialpädagogen (Leiter), drei Erzieherinnen, einem Erzieher, einem Heilerziehungspfleger, einer pädagogischen Mitarbeiterin und einer Mittagstischbetreuerin. Uns steht ein großes “Bauzimmer” mit einem kuscheligen Teppichboden, einem riesigem Wandbild und ca. 5.000 Bausteinen zur Verfügung; in unserem „Spielzimmer“ und unserem “Kinderzimmer” malen und basteln wir oder spielen Brett- und Gesellschaftsspiele. Auch ein Krökeltisch ist vorhanden.

Außerdem haben wir noch ein “Mädchenzimmer”, eine “Chill-out-area” und 4 Hausaufgabenräume.

Administrative Aufgaben und Teamgespräche führen wir in unserem Büro durch, für Elterngespräche nutzen wir einen kleinen Besprechungsraum.

Täglich gibt es bei uns warmes Mittagessen (wahlweise auch vegetarisches Essen) das von einem Gastronomiebetrieb geliefert wird und das eine Mitarbeiterin nach den Wünschen der Kinder verteilt.

Nachdem Essen fertigen wir jahrgangsweise die Hausaufgaben in verschiedenen Räumen an. Dabei unterstützen und fördern wir die Kinder ihren Bedürfnissen entsprechend.

Für die Freizeitgestaltung stehen uns erfreulicherweise weitere Räume der Schule zur Verfügung.

Mehrfach wöchentlich nutzen wir die Turnhallen für angeleitete Bewegungsspiele.

In den warmen Monaten öffnen wir unseren Spiele-Container auf dem Schulhof, der zahlreiche Roller, Räder, Gokarts, Waveboards und Outdoorspiele beherbergt.

Darüber hinaus besuchen wir den nahegelegenen  Spielplatz „Auf dem Loh“ .

Somit bieten wir den Bewegungsbedürfnissen der Kinder vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten, die neben der motorischen Geschicklichkeit auch den sozialen Zusammenhalt in der Gruppe fördern.

Bis auf die ersten beiden Wochen in den Sommerferien und die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr ist unser Schülertreff während der übrigen Ferienzeiten geöffnet.

Jetzt bleibt uns genügend Zeit für Erkundungsgänge im Stadtteil, Ausflüge in Museen und zu Sehenswürdigkeiten in der Stadt, zum Zoo, zu Spielparks, ins Theater oder ins Kino.